Öffnen Sie wir hier beschreiben
LINK den Texteditor in der OP Verwaltung.
In diesem Texteditor können Sie Ihre Texte und Dokumente wie im regulären Texteditor von TopKontor Handwerk bearbeiten. Die Besonderheit hier ist, dass wir auf Datenfelder mit Bezug auf
Angaben zum Empfänger, Angaben zur Mahnung und zu den Gebühren zugreifen können.
Beim öffnen der Vorlagenbearbeitung sehen wir ein Bild wie in der Darstellung:
Die grau dargestellten Felder zeigen Bereiche an,
welche auf die Datenbank und die dort hinterlegten Felder zugreifen.
Die grauen Felder können gelöscht oder auch durch andere ausgetauscht werden. So das es zu den von Ihnen gewünschten Ergebnis führt.
Um ein Datenbankfeld (grau) zu löschen, markieren Sie es einfach. Drücken Sie entfernen oder die Löschtaste. Wenn das Feld entfernt wurde, können Sie auch dafür ein anderes einfügen.
Klicken Sie an der Stelle mit der rechten Maustaste.
Es erscheint folgendes Fenster:
Dort können Sie unterschiedliche Werte auswählen.
In diesem Besipiel wollen wir ein Feld nutzen, welches das aktuelle Datum + X Tage berechnet. (Zum Beispiel die Fälligkeit plus 10 Tage in die Zukunft).
Mit OK wird das Feld eingefügt.
Wenn das Feld eingefügt ist, machen Sie einen Doppelklick auf das Feld.

Es erscheint diese Darstellung. Mit den Pfeil hoch/ runter Tasten können Sie ein plus oder Minus in dem Datum einstellen.
Wenn Sie das Dokument mit diesem Datenfeld abspeichern , wird immer beim Verwenden des Dokumentes das aktuelle Datum plus oder minus der eingestellten Tage verwendet.